Udo Wellerdiek stellt nicht nur Heckrinder und Konikpferde vor
Dort gibt es Heckrinder und Konik-Pferde zu entdecken, die sich mit zahlreichen selten gewordenen Tierarten einen Lebensraum teilen. Unter dem …
Dort gibt es Heckrinder und Konik-Pferde zu entdecken, die sich mit zahlreichen selten gewordenen Tierarten einen Lebensraum teilen. Unter dem …
Wer auf dem Rad- und Fußweg zwischen Auerbach und Degelsdorf unterwegs ist, kommt durch das Naturschutzgebiet Grubenfelder Leonie und vorbei an einer Herde Auerochsen. Mit einer Schulterhöhe von rund 1,60 Metern und den langen, gebogenen Hörnern sehen …
Auerochsen und ein gelungenes Fest. Josefstal Das Hoffest am Muttertag erweist sich als Besuchermagnet. Neben Speis und Trank gibt es jede …
„Dalina“, „Dana“, „Delia“, „Erna“ und „Bert“ haben Verstärkung bekommen: Die kleine Herde Heckrinder um den Jungbullen „Ludger“ hat Nachwuchs .
Schönhagen (usm) – Der Auerochse gilt als Stammvater der heutigen Hausrinder. Und obwohl der als „Ur-Rind“ geltende Vierbeiner, der einst der …
Die Geologin stellte fest, dass es sich bei den Tierknochen um einen Halswirbel von einem Waldwisent, einen Unterkiefer von einem Auerochsen und …
Dort erstreckt sich auf 23 Hektar das sogenannte eiszeitliche Wildgehege – mit Auerochsen, Tarpanen und Wisenten. Von Natalie Urbig (Text) und …
Mitsamt Nachwuchs haben derzeit neun Heckrinder – eine Rückzüchtung des vor mehr als 300 Jahren ausgestorbenen Auerochsen – ihre Heimat und …
2016 hat die Tierproduktion Dankmarshausen bei der Gemeinde beantragt, die Fläche als Weideland für Heckrinder und Wildpferde zu pachten.
… den Fund und die neuesten Forschungen des Neandertalers und über unser Eiszeitliches Wildgehege mit den darin lebenden 50 Auerochsen bzw.
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de