Der Verein zur Förderung der Auerochszucht (VFA) e.V. lädt zu seiner diesjährigen nichtöffentlichen Vorstandssitzung am 10. Oktober 2008, Beginn um 15:00 Uhr, sowie zu der öffentlichen Mitglieder-Jahreshauptversammlung am 11. und 12. Oktober 2008, Beginn um 10:30 Uhr, im Hotel zur Treene in 25876 Schwabstedt, Schleswig-Holstein recht herzlich ein http://www.hotel-zur-treene.de . Die Veranstaltung wird unterstützt durch „Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein“.
Der Verein zur Förderung der Auerochszucht (VFA) e.V. wächst und es wird schwieriger alle Interessen und Anliegen der Mitglieder und Interessenten in der gesamten Bundesrepublik zu koordinieren und zu vertreten. Der Vorstand des VFA wird deshalb in seiner Sitzung am Freitag, den 10. Oktober 2008 – ebenfalls in Schwabstedt – Vorschläge zu einer Umstrukturierung des Vereins erarbeiten. Vorgesehen ist eine Umwandlung des Vereins in einen Bundesverband mit Landes- und Bezirksgruppen (Kreisgruppen) mit eigenen Landes- und Bezirksvorständen. Dadurch wird es zukünftig möglich, Veranstaltungen regional zu organisieren und abzuhalten, an denen alle Mitglieder ohne allzu große Anfahrten teilnehmen können. Ebenso können die Zuständigkeiten delegiert werden. Die entsprechenden Vorschläge des Gesamtvorstandes (geschäftsführender Vorstand, Beiräte, sowie Landes- und Ländervertreter) zur Strukturänderung des Vereins sollen als Beschlussvorlagen von der Mitgliederversammlung diskutiert und als Satzungsänderung beschlossen werden.
Wie Sie der Tagesordnung entnehmen können, hat unser Landesvertreter für Schleswig-Holstein und Hamburg, Herr Dr. Helmut Langner für ein interessantes Rahmenprogramm mit bedeutenden wissenschaftlichen Vorträgen, ausgezeichneter gastronomischer Versorgung und interessanten Exkursionen, u.a. in das schöne Eidertal gesorgt. Die Tagung wird von der „Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein“ technisch und organisatorisch unterstützt.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen, Gäste sind herzlich willkommen.
Im Namen des Gesamtvorstandes
Walter Frisch, Vorsitzender
Verein zur Förderung der Auerochsenzucht (VFA) e.V.
Watzmannstraße 4, D-82319 Starnberg,
Telefon +49-(0)8151-189194, Telefax +49-(0)8151-189195
e-mail: wa.frisch@auerochsen.de, Internet: www.auerochsen.de
Volksbank Oberberg eG, Konto-Nr. 10614015, BLZ 384 621 35
IBAN: DE75384621350010614015; BIC: GENODED1WIL
Sitz des Vereins: 40822 Mettmann
Tagesordnung
für die 12. Mitgliederversammlung des VFA e.V.
am 11. und 12. Oktober 2008 in Schwabstedt, Schleswig-Holstein
gefördert durch die „Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein“ *
Tagungsort: „Hotel zur Treene“, An der Treene 5, 25876 Schwabstedt
< http://www.hotel-zur-treene.de/ >
Samstag, 11. Oktober 2008 Beginn: 10:30 Uhr
1. Grußwort durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume,
2. Begrüßung durch den Vorstand des VFA und Feststellung der Beschlussfähigkeit,
3. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr,
4. Bericht des Schatzmeisters Michael Reinsch,
5. Bericht der Kassenprüferinnen Dr. Anette Perrey und Gabriele Meiser,
6. Entlastung des Vorstandes,
7. Ehrung der Mitglieder für eine 10-jährige Mitgliedschaft,
8. Information über das Zuchtbuch und die Prämierung von Zuchtbuchtieren 2008,
9. Geplante Strukturänderung des VFA,
10. Vorschläge des Vorstandes zu Satzungsänderungen und Beschlussfassung.
Mittagspause ca. 13:00 bis 13:45 Uhr
11. Kurz-Exkursion zu den Auerochsen der Familie Dr. Langner auf Vertragsnaturschutzflächen
Führung durch den VFA-Landesvertreter für Schleswig-Holstein, Herrn Dr. Helmut Langner
Kaffeepause ca. 15:30 bis 16:00 Uhr
12. Vortrag des Herrn Dr. Hans Joachim Kühn, Archäologisches Landesamt Schleswig, zum Thema: „Auerochsenfunde im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer“.
13. Vortrag des Herrn Dr. Anders Götherström, Universität Uppsala (Schweden), zum Thema: „Neue genetische Ergebnisse zur Verwandschaft von Auerochsen und modernen Rinderrassen“.
14. Vortrag des Herrn Hauke Drews, Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, zum Thema: „Biodiversität und Auerochsen in Schleswig-Holstein“.
(jeweils mit kurzer Zwischenpause)
Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) ca. 19:30 bis 20:30 Uhr
Im Hotel-Restaurant „Zur Treene“, anschließend gemütliches Beisammensein
Abkündigung: Tagungsort für die nächste Mitgliederversammlung im Jahr 2009
* Stiftung Naturschutz SH < http://www.stiftung-naturschutz-sh.de/ >
* Pressearbeit, Einschaltung von Rundfunk und Fernsehen des NDR Norddeutscher Rundfunk
Sonntag, 12. Oktober 2007 Beginn: 9:00 Uhr
15. Exkursion zum Naturschutzprojekt Eidertal mit Besichtigung von zwei Auerochsenherden
Führung: Projektleiter, Heinz Hinz-Reese < http://www.weidelandschaft-Eidertal.de >
16. Exkursion zum Beweidungsprojekt des Wasser und Bodenverbandes Olendieksau
Führung: Projektleiter, Jochen Kähler < http://www.ausgleichsagentur.de/index.php?id=300 >
Ende der Veranstaltung ca. 12:30 Uhr