Der Tierarzt kommt nur selten zu Besuch
Erna habe sich sehr viel positiver entwickelt, als es sich die Auerochsen-Pioniere von der Buckener Au vor zwölf Jahren erhofft hatten: „Wer hätte …
Erna habe sich sehr viel positiver entwickelt, als es sich die Auerochsen-Pioniere von der Buckener Au vor zwölf Jahren erhofft hatten: „Wer hätte …
Die fünf Heckrinder, die aus dem Donaumoos stammen, wo sie von Günther Gräfe gezüchtet werden und ebenfalls für die Beweidung eingesetzt …
Die Auerochsen im Tal der Buckener Au verhalten sich wie eine Herde wild lebender Tiere. Nur Stefan Siemesgelüss, der sie im Winter mit Heu füttert, …
Erna habe sich sehr viel positiver entwickelt, als es sich die Auerochsen-Pioniere von der Buckener Au vor zwölf Jahren erhofft hatten: „Wer hätte …
Die Feuchtwiesen des Naturschutzgebietes Zielenbachtal in der Gemeinde Morsbach werden mit „Heck“-Rindern, Rückzüchtungen der so genannten …
www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=77&tx…
Yvonne May besucht die Auerochsen in Savervang, bald ist Hoffest.www.schwaebische.de/journal/…/video_videoid,74132.html
Hier fühlen sich übrigens nicht nur die Kiebitze wohl, sondern auch deutlich größere Tiere: Seit November 2009 gibt es Heckrinder, die das Naturschutzgebiet …
Von Wladimir Kleschtschow Das Drama um eine Herde von Heckrindern, … Für fünf weitere Heckrinder, darunter zwei Kälber, kam die Hilfe zu spät.
Lettland, das 2008 kurz vor der Insolvenz stand und selbst nur durch internationale Kreditzusagen von mehr als 7,5 Mrd. Euro gerettet werden konnte, …
Rund 200 Jahre nach dem verbrieften Tod des letzten Auerochsen in Polen kam unter Zoologen 1835 erstmals der Gedanke auf, ihn „wieder herzustellen“.
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de