Mettmann: Neue Tiere für das Wildgehege
Der Naturschutzverein Neandertal, dem die Wisente, Tarpane (Wildpferde) und Auerochsen gehören, möchte in zwei Jahren vier Wisentweibchen …
Der Naturschutzverein Neandertal, dem die Wisente, Tarpane (Wildpferde) und Auerochsen gehören, möchte in zwei Jahren vier Wisentweibchen …
Dann will der Naturschutzverein Neandertal, dem die Wisente, Tarpane (Wildpferde) und Auerochsen gehören, vier Wisentweibchen und einen …
Der Legende nach jagte er einem Auerochsen in unbekannte Ländereien – dem heutigen Moldau – hinterher. Als sein geliebter Hund Moldau im …
Haben die erste Bopfinger Auerochsen-Salami probiert und für gut befunden (von links): Bürgermeister Gunter Bühler, Landwirtin Margrit Wohlfrom, …
Wo Heckrinder ganzjährig grasen dürfen, da sind auch Ameisenbläuling, Frösche und andere seltene Arten nicht weit. Ein Beweidungsprojekt bei …
Lorsch (dpa/lhe) – In der Nähe der Unesco-Welterbestätte Kloster Lorsch soll die Rückzüchtung der ausgestorbenen Auerochsen gelingen. Für das …
Auerochsen sind im 17. Jahrhundert ausgestorben, doch in Lorsch soll es sie bald wieder geben – durch Züchtung. Selbst der Projektleiter sieht darin …
Doch nicht nur solche bekamen die Wanderer am Sonntag zu Gesicht, auch mehrere der inzwischen 13 Heckrinder ließen sich auf den Weiden in der …
GERNSHEIM – GERNSHEIM. Auf 54 Seiten präsentiert der Kunst- und kulturhistorische Verein seinen Jahresbericht 2015. Es ist ein Streifzug durch …
Die Heckrinder, eine Nachzucht der ausgestorbenen Auerochsen, leben auf den Hutweiden gemeinsam mit mongolischen Przewalski-Pferden …
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de