Natur für Wildpferde und Ochsen: Bahn gleicht Tunnel-Projekt aus
Mehrere Heckrinder stehen auf einer Weide. Das Gelände wurde einst von deutschen und amerikanischen Soldaten militärisch genutzt. Wegen eines …
Mehrere Heckrinder stehen auf einer Weide. Das Gelände wurde einst von deutschen und amerikanischen Soldaten militärisch genutzt. Wegen eines …
Im Markdorfer Naturschutzgebiet Eisweiher ist ein Heckrind-Kälbchen geboren worden. Als im Frühjahr zwei Kühe vom Hepbacher-Leimbacher Ried …
Genauer: von 27 Exmoor-Ponys und 75 Auerochsen. Und Platz auf den 132 Hektar Grünflächen ist auch noch für 3 Millionen Honigbienen.
Die beiden jungen Damen sind vom Naturschutzbund (Nabu). Und sie sitzen da im grünen Gras, um wilde Heckrinder zu beobachten. Um zu sehen …
Annweiler – Dem Gestrüpp am Wingertsberg in Gräfenhausen, in einem Seitental nördlich von Annweiler gelegen, machen seit 2015 Auerochsen, …
Dort stehen fünf sogenannte Heckrinder auf der Weide. Ihre Gattung erinnert stark an die ausgerotteten Auerochsen. Die Biobauern Wolfgang und …
Diese wird später viel Futter für die Auerochsen, Wisente und Tarpane (Wildpferde) geben, die im Eigentum des Naturschutzvereins stehen.
… Leidenschaft eine mittlerweile 23 Stück große Auerochsen-Herde betreut. Für den Arten- und Naturschutz in Wellheim ein wegweisendes Konzept, …
Heckrinder eigneten sich für die Rieselfelder, weil sie Nässe gut vertrügen, erklärt Uwe Schütz. „Heckrinder sind weniger anfällig für Hufkrankheiten und sehr robust.“ Die ersten Rinder standen auf Flächen an der westlichen Seite der Coermühle, zwische…
Beeindruckende Vertreter der tierischen Population sind die Heckrinder, die seit einem Jahr auf den Flächen des ehemaligen NVA-Schießplatzes …
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de