Naturführungen „ Wo Wildpferde und Heckrinder grasen“
Die Heckrinder, eine Nachzucht der ausgestorbenen Auerochsen, leben auf den Hutweiden gemeinsam mit mongolischen Przewalski-Pferden …
Die Heckrinder, eine Nachzucht der ausgestorbenen Auerochsen, leben auf den Hutweiden gemeinsam mit mongolischen Przewalski-Pferden …
LandwirtschaftAuerochsenzüchter aus ganz Deutschland sind derzeit zu Gast in Ellwangen, Bopfingen und Aalen. Auf dem Programm am …
Mitglieder des Vereins zur Förderung der Auerochsen haben drei Zuchtstandorte in Ellwangen, Bopfingen und Aalen besucht. Martin Hertlein hat den …
Doch keine Sorge, der Auerochsen-Junge ist wohlauf. „Er hat vom ersten Lebenstag an kräftig Milch getrunken und hat sich sofort der Herde …
Im Kampf gegen unerwünschte Pflanzenarten im Naturschutzgebiet Totes Moor setzt die Region seit zwei Jahren auf Heckrinder. Die Nachzüchtungen des Auerochsen machen ihren Job hervorragend und bekommen deshalb jetzt mehr Weidefläche. Kommentare. Paid Co…
Deshalb ist die junge Auerochsen-Kuh Estrella aus Schleifhäusle jetzt auf dem Weg in den Tierpark Hellabrunn in München. Sie soll in die Münchner Herde einzuheiraten. „Wir möchten etwas genetische Abwechslung in unsere Hellabrunner Heckrind-Herde bring…
Im Hepbacher-Leimbacher Ried und am Eisweiher betreut die Ortsgruppe ihre beiden Heckrinder-Herden, die vor allem dabei helfen, die Verbuschung auf natürliche Weise zurückzudrängen, wie Franz Beer darlegte. Heckrinder sind eine spezielle Züchtung, die …
Doch trotz des geringen Alters der Heckrinder kommen Mutter und Kälbchen gut zurecht. Unterstützt werden die zwei durch eines der vier, ebenfalls auf der Fläche weidenden, Shetland-Ponys. Geradezu liebevoll bewacht es jeden Schritt des kleinen Heckrind…
In einem einzigartigen Projekt der Niedersächsischen Landesforsten im Naturpark Solling-Vogler leben Exmoor-Ponys und Heckrinder als … Bei Nienover im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten sorgen Heckrinder und Exmoor-Ponys mit ihren H…
Mehrere Heckrinder stehen auf einer Weide. Das Gelände wurde einst von deutschen und amerikanischen Soldaten militärisch genutzt. Wegen eines …
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de