Vom Hirschkäfer bis zum Heckrind
Neuhaus (ozv) – Der Naturpark Solling-Vogler stellt auf den Sommertouren seine Bewohner vor: Vom kleinen Hirschkäfer bis zum Auerochsen großen …
Neuhaus (ozv) – Der Naturpark Solling-Vogler stellt auf den Sommertouren seine Bewohner vor: Vom kleinen Hirschkäfer bis zum Auerochsen großen …
Was Auerochsen damit zu tun haben. … im Streitheimer Forste“ entstanden, und zwar eben da, wo die Auerochsen sich zum Saufen versammelten.
Der Auerochse ist eine in seiner Wildform ausgerottete Art der heute domestizierten Rinder. Im polnischen Jaktorów wurde sogar ein Denkmal für den …
Überraschend auch: Wisente entstanden durch eine Kreuzung von Steppenbisons mit Auerochsen, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin „Natur …
Mettmann. Unser Foto zeigt das Wildgehege im Neandertal. Wer früh genug durchs Tal marschiert, kann an der Futterstelle der Auerochsen einen …
Europäische Wisente stammen von den Vorfahren des amerikanischen Bisons ab – und vom Auerochsen. Diese Entwicklungsgeschichte konnte ein …
Auerochsen waren die mächtigsten Wildrinder Europas. Sie starben aber leider aus. Ein neues Zuchtprogramm soll sie wieder erschaffen und in die …
Große Rindviecher, Wisente, Auerochsen und Bisons, haben eine bewegte Vergangenheit. Als große Pflanzenfresser sind ihre Populationsgrößen …
Weil eine Heckrind-Kuh in der Enge der Fanganlage einem anderen Tier ein Horn in den Bauch rammte, kam es bei der Blutentnahme in der …
Etwas ganz besonderes, das man garantiert in keinem Supermarkt bekommt, ist das Fleisch der Heckrinder, die in einem Naturschutzprojekt in der …
Impressum Datenschutzerklärung | Design by carsten-schophuis.de